Am 26.05.2019 fanden in Mecklenburg-Vorpommern die Kommunalwahlen statt. Bei den Kommunalwahlen werden unter anderem die Mitglieder des Gemeinderates gewählt. In den vergangenen Jahren haben sich viele Bürgerinnen und Bürger auf diese Weise ehrenamtlich in unserer Gemeinde eingebracht. Für die anstehenden Wahlen haben sich wieder viele Bürger bereit erklärt, in der Gemeinde Mitverantwortung für das örtliche Gemeinwesen zu übernehmen. Der Gemeinderat, als Vertretung der Einwohner, wird für 5 Jahre gewählt. Wer zur Wahl antritt, steht nun fest und wurde im aktuellen Kommunalanzeiger veröffentlicht. Von der Bürgerinitiative Hoort-macht-mobil e.V. haben sich 3 Kandidaten aufstellen lassen.
Die Kandidaten stellten sich hier nochmal vor.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Hoort und Neu Zachun,
als Wirtschaftsjurist bringe ich im Kommunalrecht eine Menge Handwerkszeug mit, was mir die Arbeit in der Gemeindevertretung erheblich erleichtern wird. Aufgrund meiner Tätigkeit im Verwaltungs- und Wirtschaftsrecht sowie meiner Zusatzqualifikationen im Bereich Vertragsmanagement und Datenschutz gehört zudem wirtschaftliches Denken zu den Grundqualifikationen, die ich mitbringe. Ich kann motivieren, überzeugen und gestalten. Ich bin gerade durch meine berufliche Tätigkeit immer bemüht, faire Lösungen für alle Seiten zu finden und den Interessenausgleich zu suchen.
Kommunalpolitik in der heutigen Zeit braucht ein Miteinander, nicht gegeneinander.
Wichtigen Zukunftsfragen, die unsere Gemeinde direkt oder auch indirekt betreffen, müssen wir uns heute schon stellen und diese auch klar und zukunftsorientiert beantworten.
Auf welchen Zukunftsfeldern können wir wirtschaftlich weiter wachsen? Wie meistern wir den Strukturwandel? Wie machen wir Hoort und Neu Zachun noch attraktiver für alle, die hier schon leben und für diejenigen, die zu uns kommen wollen und kommen sollen?
Antworten auf diese Fragen und viele andere mehr, möchte ich gemeinsam mit Ihnen entwickeln. Ich will echten Dialog und echte Teilhabe – jetzt im Wahlkampf und auch in der Gemeindevertretung. Gemeinsam und Miteinander sind gelebte Demokratie und bringen die besten Entscheidungen und zukunftsorientierten Ergebnisse. Es stellt gleichzeitig sicher, dass gemeinsam getroffene Entscheidungen akzeptiert und aktiv mitgetragen werden.
Ich biete auch allen anderen politischen Kräften im Gemeinderat das Gespräch an und reiche die Hand zum Dialog. Ich verstehe mich als Kandidat der den Interessen der Gemeinde verpflichtet ist. In diesem Sinne werde ich handeln und entscheiden. Für eine zukunftsorientierte Gemeinde und ein gutes Klima zwischen der Gemeindevertretung und den Bürgern durch Dialog, wobei Transparenz ein sehr wichtiges Thema für mich ist.
Die Bürger unserer Gemeinde können aktuell oft nur über schwierige Wege Informationen zu unserer Gemeinde einholen. Daher soll eine Plattform entstehen, im Internet oder auch als App, auf der sich Bürger unserer Gemeinde einfach und schnell informieren können, sei es zu aktuellen Themen, wie der Junghennenaufzuchtanlage oder der Windkraftanlagen. Aber auch kulturelle oder gemeinschaftliche Veranstaltungen und Informationen sollen einfach abzurufen sein. Das ist gelebte Transparenz und bietet daher auch Platz zum Einmischen in unsere Gemeinde und in die Gemeindepolitik.
Diese Gemeinde hat mich geprägt. Ich will in keinen anderen Ort leben. Und ich will für diese Gemeinde Politik machen. Falls Sie noch Fragen, Anregungen oder Kritik haben, können Sie mich direkt unter marco.block(at)gemeinde-hoort.de erreichen.
Gemeinsam bringen WIR die Gemeinde Hoort/Neu Zachun voran!
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen von Hoort und Neu Zachun,
als Umweltwissenschaftlerin führe ich seit 1991 ein eigenes Unternehmen, das sich „pro Umwelt“ positioniert.
Wirtschaftliches und zugleich ökologisches Denken, Handeln, Planen und das praktische Umsetzen von Lösungswegen komplexer Aufgaben sind mein tägliches Arbeitsfeld.
Ebenso der Umgang mit Behörden, Ministerien, Wirtschaft und Industrie. Hier treffen Menschen unterschiedlichster Charaktere aufeinander. Jeder verfolgt sein eigenes Ziel. Kontroverse Ansichten und Meinungen zu einem, für alle Beteiligten vertretbaren und akzeptablen Kompromiss zu bringen gehören ebenso zu meinem Handwerkszeug, wie komplexe Sachverhalte für alle verständlich und nachvollziehbar und transparent aufzubereiten und zu präsentieren.
Um Projekte egal welcher Art, erfolgreich umzusetzen und die Ziele zu erreichen, sind die Verlässlichkeit und Korrektheit getätigter Aussagen ebenso wichtig wie Einsatzbereitschaft und Engagement für die Sache.
Diese beruflichen Erfahrungen möchte ich gerne in die politische Arbeit der Gemeinde einbringen umso für alle Bürger und Bürgerinnen jeden alters
- eine gesunde und lebenswerte Umwelt zu bewahren und, wo notwendig, wiederherzustellen,
- die ländliche Struktur und den ländlichen Charakter unseres Dorfes aufrecht zu erhalten und langfristig zu verbessern,
- Gemeindethemen transparent, ehrlich und objektiv und unabhängig von möglichen Konflikten oder Konfliktsituationen darstellen,
- gemeinsam vertretbare Lösungswege für Aufgaben suchen und finden,
- eine lebenswerte, eigenbestimmte und glückliche Zukunft mitzugestalten.
Liebe Wähler und Wählerinnen, ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Anregungen persönlich oder über carmen.jaggi@gemeinde-hoort.de zur Verfügung.
Gemeinsam mit den übrigen Kollegen der Wählergemeinschaft freue ich mich am 18.05.2019 auf Ihren Besuch zu Kaffee und Kuchen bei mir zu Hause im Reetdachhaus an der Bushaltestelle in Hoort.
Gemeinsam bringen WIR die Gemeinde Hoort/Neu Zachun voran!
Ihre
Carmen Jaggi
Die Kandidaten haben sich bereit erklärt, zu kandidieren, um in den kommenden Jahren, stellvertretend für alle Bürger in Hoort und Neu Zachun, die wichtigsten Entscheidungen für die Gemeinde mitzuentscheiden. Die Diskussion um die Windkraftanlagen in Hoort und Neu Zachun und die folgende Diskussion um die Junghennenaufzuchtanlage in Hoort hat gezeigt, dass es viele kommunalpolitische Themen in unserer Gemeinde gibt, die nicht abschließend geklärt sind. Wir möchten, auch mit der Unterstützung aller Mitglieder der Bürgerinitiative Hoort-macht-mobil e.V. eine Veränderung in unserer Gemeinde erreichen.
Fragen zu den Kommunalwahlen und zu den Kandidaten beantworten wir Ihnen gern.
Bürgerinitiative Hoort-macht-mobil.de e.V.